
Kontinuität und Dynamik zählen zu den charakteristischen Eigenschaften des Fördervereins der Kirche Oberrahmede. Seine Vorstandsmitglieder zeichnen sich durch langjährige und treue Mitarbeit aus und verfügen dadurch über große Erfahrung in Organisation und Entwicklung des Fördervereins. Neue Strategien für Aktionen und Mitgliedergewinnung bilden die Basis für eine gesunde Entwicklung, um zahlreiche Maßnahmen der Kirche Oberrahmede finanziell zu fördern.
2003 Gründung des Fördervereines um ein aktives Leben in der Gemeinde zu fördern
2004 Investition in die Zukunft: Regelmäßige Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit beginnt
2005 Die ersten 50.000 EUR Spendengelder sind erreicht
2006 Zum ersten Mal ist der Förderverein beim Stadtteilfest Gevelndorf dabei: Da es regnete, wurden die Kinderattraktionen pragmatisch von außen in die Kirche verlegt
2007 Die Spendeneinnahmen haben die Marke von 100.000 EUR überschritten
2008 Für mehr als 20.000 EUR werden bequeme Stühle für das Kirchenhaus erworben
2009 Für besseren Service bei Veranstaltungen werden 13.000 EUR in die Küche des Kirchenhauses investiert
2010 Bereits zum 10. Mal findet der Oberrahmeder Weihnachtsmarkt statt. Mit den Einnahmen werden vielfältige Projekte gefördert
2011 Optimistisch bleiben in schwierigen Zeiten: Wegen schlechten Wetters findet der Weihnachtsmarkt in der Kirche statt. Großer Beifall gibt es für die musikalische Kooperation mit dem Bergstadt-Gymnasium
2012 Der Mehrgenerationengarten wird fertig und mit mehr als 25.000 EUR durch den Förderverein gefördert
2013 Der Förderverein feiert sein erfolgreiches 10 jähriges Bestehen mit einem Jazz-Frühschoppen mit der Jazzcombo „Berstscheiben“ der Musikschule Lüdenscheid
2014 Erstmals ein Menschenkicker-Turnier in der Kirche – die Spieler lassen dabei ihre Hände an den Stangen. Die Einnahmen von Grillen und Kuchen gehen an den Förderverein
2015 Auf dem Rathausplatz ist der Förderverein wieder beim Stadtfest dabei mit süßen und pikanten Waffeln. Die Einnahmen kommen verschiedenen Projekten zugute
2016 Der Förderverein lädt ein zu Melodienzauber des Ensemble K mit Chansons und Texten zum Thema „Wie finde ich das große Glück?“
2017 Gemeinnützige Arbeit im Wert von 500.000 EUR wurden seit der Gründung des Vereins finanziert
2018 Erstmals lädt der Förderverein zum Martinusmarkt ein: St. Martin verteilt Geschenke und mit selbst gebastelten Laternen ging es zum Laternenzug um die Kirche
2019 Generationswechsel bei den Vorsitzenden des Vorstandes: Jürgen Nemitz und Friedhelm Selve übergeben nach 16 Jahren ihre erfolgreiche Arbeit an Armin Vedder und Thomas Schielke
2019 Mehr als 100 Mitglieder gehören nun dem Förderverein an
2020 Die alte Bestuhlung der Kirche wird durch neue bequeme stapelbare Stühle mit der finanziellen Unterstützung des Fördervereins ausgetauscht
2021 Mehr Digitalisierung: Der Newsletter informiert nun regelmäßig über Aktionen und geförderte Projekte
2022 Der Astrophysiker und Bestsellerautor Heino Falcke kommt zu einem Vortrag in die Kirche. Die Spenden der Besucher unterstützen seinen Verein und den Förderverein Oberrahmede
2023 Bienenwiese wächst: Der Förderverein unterstützt die Kirche, nachhaltiger zu werden und legt eine blühende Landschaft für Bienen an