Neues Klavier für kraftvolle Klänge in der Kirche und für unterwegs

Nach über 10 Jahren intensiver Nutzung funktionierte das alte Klavier leider nicht und erforderte einen Neukauf. Markus Opderbeck als Organist in der Kirche Oberrrahmede hat ein neues Instrument ausgewählt, was sich für die Nutzung im Gottesdienst und bei Konzerten optimal eignet. Die Klänge reichen von Piano über Orgel zu Synthesizer. Im Pianosbereich kann man bis zu zwei Klänge unabhängig voneinander layern. Mit den 88 Tasten deckt das Instrument den kompletten Tastenumfang eines Flügels ab. Die Orgelsektion enthält zwei Pfeifenorgelmodelle mit jeweils unterschiedlichem Klangcharakter. Die Pianosektion umfasst neben akustischen Grand- und Upright-Pianos, Electric-Pianos auf Tine- und Reed-Basis, Clavinet- und Harpsichord-Sounds auch eine Kategorie mit digitalen E-Piano-Klängen. Damit hat die Kirche Oberrahmede ein umfangreiches Instrument mit vollem Tastenumfang für ausdrucksstarke Performances für unseren Organisten und alle talentierten Klavierspieler. Der Förderverein hat die Anschaffung zu 50% finanziell übernommen.